Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Dunkelmodus
AusEin
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Karnevalsscherz oder?

01.05.2023

Neue Regeln im Gemeinderat?

Früher war es guter Brauch, dass Projekte, die im Rat zu beschließen waren, erst in den Ausschüssen ausführlich vorgestellt und beraten wurden. 

Neuerdings lässt der Bürgermeister in Absprache mit Interessenvertretern Projektierungen von Fachbüros erstellen. Diese werden dann erst im Nachgang den Ausschuss- und Ratsmitgliedern zur Kenntnis gebracht. Das heißt, die von den Bürgerinnen und Bürgern gewählten Vertreter können die Interessen der Bürgerschaft nicht mit einfließen lassen. 

So geschehen bei der jüngsten Planung zur Veränderung des Burgerparks. Die Eingriffe, die jetzt vorgenommen werden, wurden ohne Zustimmung der Wählerinitiative WIR beschlossen, weil diese Maßnahmen unnötig sind und nur wieder viel Geld kosten. Bäume zu fällen, Schotterflächen zu schaffen und Zuwegungen anzulegen ist widersinnig, nur um ein Zelt aufzustellen gibt es geeignetere Möglichkeiten. 

All den Menschen, die sich in einer Petition gegen eine Veränderung des Burgerparks ausgesprochen haben, wird vor den Kopf gestossen. Einerseits fordert die Gemeinde mit dem "Öko"-Zusatz ihre Bürger*innen auf, Bäume zu pflanzen, Gründächer anzulegen und ihre Vorgärten zu entschottern. Anderseits holzt sie selbst oft Bäume und Sträucher als Lebensräume für vielfältiges Leben unnötigerweise einfach ab. 

Viele Menschen, die mich angesprochen und angeschrieben haben, finden es widersprüchlich, dass sich unsere Gemeinde dem "L E A D E R- Projekt" angeschlossen hat, welches ausdrücklich für die Stärkung des Lebens- und Erholungsraums und die langfristige Sicherung des Naturguts eintritt und dies auch fördert, aber mit immer mehr Eingriffen in den Park, diesen vergewaltigt. 

Die Landesregierung will mit diesem Programm bewusst den ländlichen Raum hervorheben und diesen auch schützen. Alle Maßnahmen, die diesen Gedanken konterkarieren, machen uns bei unseren Nachbargemeinden lächerlich.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt KEINE Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen